Wenn Sie anlässlich einer Trauerfeier einen freien konfessionslosen Trauerredner in München oder im Bereich Oberbayern suchen, kann ich Ihnen auf diesem Weg meinen Dienst anbieten.

Philosophie

Ich sehe meine Aufgabe darin, das Leben eines Menschen auf bestmögliche Weise noch einmal Revue passieren zu lassen, über die wichtigsten Lebensstationen zu berichten, das Wirken der verstorbenen Person zu charakterisieren, außerdem die Wesenszüge zu beschreiben sowie an gemeinsame Erlebnisse mit der Familie und Freunden zu erinnern.

Der Gedankenaustausch zum Inhalt der Trauerrede kann mit den Angehörigen telefonisch bzw. parallel per E-Mail erfolgen (ggfs. Video-Konferenz)

- ebenso bei einem persönlichen Gespräch. 

Bei der Abschiedsrede richte ich mich bezüglich des Inhaltes nach dem Wunsch der Hinterbliebenen bzw. nach den Vorgaben der verstorbenen Person.

Bei Fragen zur Gestaltung der Feierlichkeit (z.B. Platzierung der Musikstücke, Auftritt von weitere/n Redner*Innen aus dem Kreis der Angehörigen oder von Freunden bzw. Vereinsmitgliedern etc.) kann ich Sie gerne beraten.

Vor meiner selbständigen Tätigkeit in der Dienstleistungsbranche hatte ich eine Buchhändlerlehre absolviert und 10 Semester Theologie studiert, allerdings ohne jemals im kirchlichen Dienst tätig gewesen zu sein.
    Danach war ich zwei Jahre für das Städtische Bestattungsamt München als hauptamtlicher Grabredner anlässlich von freireligiösen Trauerfeiern, Urnenbeisetzungen und Erdbestattungen sowie konfessionslosen Beisetzungen tätig und werde seit September 2011 wieder regelmäßig von diversen Bestattungsinstituten in München sowie im Umland für die Ausarbeitung und Durchführung von Traueransprachen beauftragt.

Zu meiner Qualifikation als Trauerredner gehört in erster Linie meine äußerst hohe Sensibilität für Situationen und Menschen sowie mein dramaturgisches Talent in den Bereichen Wort, Schrift, Kommunikation und Formulierung.

Zudem kann ich auf spirituelle und philosophische Kurse zurückblicken, habe Seminare in Sprecherziehung & Rhetorik belegt und bin seit geraumer Zeit als Publizist tätig. 

 

Honorar

PREISE

Das Basis-Honorar für eine Trauerrede im Stadtgebiet München beträgt bei einem reinen Informationsaustausch per Telefon und/oder Mail
EUR 464.- 
[ EUR 390.- plus 19% MWSt ]

Das Gesamthonorar für eine Rede einschließlich eines persönlichen Vorgesprächs im Stadtgebiet München beträgt
EUR 678.-
[ EUR 390.- plus Hausbesuch EUR 180.- = EUR 570.- zuzüglich 19 % MWST ]

TRAUERREDE UMLAND // OBERBAYERN

Die Kosten für eine Trauerrede an Orten außerhalb von München variieren je nach Fahrtstrecke zum Friedhof.

Beispiele (netto):

DACHAU – EUR 499.-,
FÜSTENFELDBRUCK, FREISING und STARNBERG– EUR 570.-,
INGOLSTADT EUR 755.-und AUGSBURG – EUR 800.-

0171-6502296

VERSAND TRAUERREDE // SCHUTZGEBÜHR 

Der Versand einer kompletten Trauerrede nach der Feierlichkeit ist mit einer Schutzgebühr verbunden. Damit folge ich den Empfehlungen der entsprechenden Berufsverbände, welche sich hinsichtlich Wertschätzung für geistiges Eigentum einsetzen.

Ich biete an, eine DIN-A-4-Mappe in Spiralbindung inkl. Fotodeckblatt, Schutzfolie und den Textseiten auf festem Papier zu erstellen.

Hierbei fällt eine Schutzgebühr * in Höhe von

EUR 59,90 brutto (inkl. 19% MWST und Kosten für

Versand & Copy-Shop) an.

Bitte lassen Sie mir in diesem Falle gerne auch eine Fotodatei mit einem Erinnerungsbild zukommen, welches ich für das Deckblatt verwenden kann.

Im Rahmen einer Versand-Bestellung kann parallel auch eine Zusendung per Mail erfolgen.
====================

* Anmerkung: 
Laut Wikipedia ist die Schutzgebühr unter anderem "nicht kostendeckend", jedoch "eine Alternative zur kostenlosen Abgabe und gibt dem ansonsten zu verschenkenden Kaufgegenstand einen gewissen Wert".
  

ABSCHIEDSBRIEFING

Die Beschäftigung mit dem Tod fällt uns in der sogenannten westlichen Zivilisation äußerst schwer.

Dabei wird jeder von uns früher oder später unweigerlich mit diesem Thema konfrontiert. Ein Elternteil hat eine Krebsdiagnose bekommen oder der Opa muss ins Pflegeheim.

Sie möchten helfen, suchen nach Lösungen und Ansätzen, wollen aber die Angst über einen bevorstehenden Tod nicht zeigen.

Weder in der Schule noch sonst irgendwo lernen oder üben wir einen strukturierten und gelassenen Umgang mit dem Lebensende. Dies habe ich während der vergangenen Jahrzehnte bei meiner Arbeit als Trauerredner immer wieder festgestellt – und deswegen das Konzept >abschiedsbriefing< entwickelt – zunächst im Hinblick auf diverse Szenarien zu meinem eigenen Tod.

Mithilfe von Wortanalysen und Wortschöpfungen konnte ich Klarheit in die Welt der Gedanken bringen, konnte unmodern gewordene Begriffe wie >Gelassenheit< und >Genügsamkeit< neu aufleben lassen. Und auch anderen Menschen konnte ich bereits etliche Male wertvolle Impulse geben.

 

Abschieds-Briefing mit dem Ziel, offen über Ängste und Perspektiven zu sprechen, individuelle Szenarien und Pläne zu schmieden, um das Sterben und den Tod in den Alltag zurück zu holen – ihm damit ein ganzes Stück von seiner Bedrohlichkeit weg zu nehmen.

Besetzte Termine

BESETZTE TERMINE:

23.04.25 // 11:00 h // Friedhof Oberhaching

13.05.25  //  10:30 h // Waldfriedhof (neu)

15.05.25  //  12:45 h //  Waldfriedhof (neu)


REFERENZEN & ARCHIV:


03.04.25  //  09:45 h //  Nordfriedhof
07.04.25  //  10:30 h //  Nordfriedhof
09.04.25  //  10:30 h //  Hattenhofen
17.04.25  //  09:00 h //  Waldfriedhof Alt

06.03.25  //  10:30 h //  Krematorium
11.03.25  //  12:45 h //  Nordfriedhof
24.03.25  //  09:00 h //  Nordfriedhof

05.02.25  //  11:15 h //  Westfriedhof
11.02.25  //  11:15 h //  Waldfriedhof Neu
11.02.25  //  13:30 h //  Ostfriedhof

17.02.25  //  10:30 h //  Waldfriedhof Neu
27.02.25  //  11:15 h //  Friedhof Aubing

07.01.25  //  09:00 h // Krematorium
08.01.25  //  14:15 h //  Waldfriedhof Neu
16.01.25  //  15:00 h //  Ostfriedhof
09.01.25  //  13:30 h //  Waldfriedhof Neu
27.01.25  //  11:15 h //  Waldfriedhof Neu

06.12.24  //  10:30 h //  Westfriedhof
09.12.24  //  10:30 h //  Waldfriedhof Neu
16.12.24  //  09:00 h //  Waldfriedhof Neu
16.12.24  //  15:00 h //  Krematorium
17.12.24  //  09:00 h //  Friedhof Sendling
23.12.24  //  09:45 h //  Ostfriedhof
   "Sehr geehrter Herr Vanzo, wir wollten uns auf diesem Wege bei Ihnen für die so persönliche und würdevolle Trauerrede bedanken! Es war genauso, wie wir es uns gewünscht hatten – und alle Gäste haben sich sehr positiv über Ihre Worte geäußert. Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest". 
30.12.24  //  12:45 h //  Waldfriedhof Neu

12.11.24  //  12:45 h //  Waldfriedhof Neu
26.11.24  //  10:30 h //  Neuer Südfriedhof
27.11.24  //  09:00 h //  Friedhof Pasing

Aufgrund der Reflexionen zu meinem mehrfach erfüllten Leben kann ich mit anderen Menschen auf eine gedankliche Reise gehen, die am Ende mehr Gelassenheit im Umgang mit dem Sterben in sich trägt. 

In einem sozialen und kulturellen Umfeld, in dem der letzte Lebensabschnitt und der Tod  in die Bereiche "Pflege, Hospiz, Palliativ und Friedhof" ausgelagert sind, ist ein offenes Gespräch über individuelle Vorstellungen zum Abschied oft nur schwer möglich.

Im Gegensatz zu einem Trauerbegleiter, der den Angehörigen nach dem Tod eines lieben Menschen Perspektiven eröffnet, biete ich eine Abschieds-Beratung vor dem Tod an. Hintergrund sind meine eigenen Vorstellungen von einem würdevollen Wunschtod.

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.